Gruppen
Eltern-Kind-Turnen (für Kinder von etwa 1 bis 4 Jahre):
Hier sammeln unsere jüngsten Mitglieder ihre ersten Bewegungserfahrungen an den Geräten. Die 1-2jährigen Kinder turnen mit ihren Eltern oder Großeltern im Hallenanbau der Rottsporthalle. Hier gibt es eine Bewegungslandschaft, die auf die kleinen TurnerInnen abgestimmt ist. Zeitgleich gibt es in der Haupthalle eine etwas anspruchsvollere Bewegungslandschaft für die 3-4jährigen Kinder, die ebenfalls von ihren Eltern oder Großeltern unterstützt werden.
Trainingszeit: donnerstags 16.00 – 17.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Simone Maneke 01708016943
Kinderturnen (für Kinder von etwa 4 bis 6 Jahre):
Trainingszeit: donnerstags 15.00 – 16.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Simone Maneke 01708016943
Geräteturnen – Anfängerinnen (für Mädchen von etwa 5 bis 8 Jahre):
Diese Gruppe ist eine Weiterentwicklung des allgemeinen Kinderturnens und konzentriert sich auf das Erlernen turnerischen Grundelemente an den verschiedenen Geräten, wie z.B. Reck, Boden und Balken. Es fördert Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Körperspannung und stärkt neben den körperlichen Fähigkeiten auch Selbstvertrauen, Disziplin und Teamgeist.
Trainingszeit: montags von 16.00 – 18.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Pia Hüsing 015228454241
Geräteturnen – Wettkampfturnen (für Mädchen ab etwa 8 Jahre)
Hier turnen die Mädchen, die schon über gewisse turnerische Grundlagen an den Geräten Sprung, Reck/ Stufenbarren, Schwebebalken und Boden verfügen und diese weiterentwickeln möchten. Aufgeteilt in unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen trainieren die Mädchen für die Teilnahme an Mannschafts- und Einzelwettkämpfe des Turngaus Münsterland.
Trainingszeiten: mittwochs 16.30 – 19.00 Uhr und freitags 15.00 – 17.00 Uhr bzw. 16.30 – 19.00 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Melanie Behling 05485-3569 und Marina Hilgemann 016098435159
Grundschulturnen (für Kinder im Grundschulalter)
Zu Beginn der Stunde starten wir mit Aufwärmspielen in der Gruppe, um den Körper in Bewegung zu bringen und die Muskeln zu lockern. Dabei arbeiten die Kinder zusammen, fördern den Teamgeist und haben viel Spaß. Im Anschluss dürfen sie die aufgebauten Geräte und Spiellandschaften nutzen, um ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren. Beim freien Spielen können die Kinder ihre Kreativität entfalten und neue Bewegungsabläufe ausprobieren.
Trainingszeit: montags 15.30 – 16.30 Uhr (für Kinder im Grundschulalter)
Ansprechpartnerin: Anita Pawlaczyk 01717019573