
Abwehrbollwerk der TSV-Reserve sichert den ersten Saisonsieg
Die TSVer ließen von Beginn an keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Die Gastgeber von Grün-Weiß Nottuln hatten in der Vorsaison noch im letzten Atemzug den Klassenerhalt geschafft.
Dass die Mannschaft von Trainer Torsten Stork immer für eine Überraschung gut ist spiegelte sich auch an diesem Wochenende im Kader wieder. Christian König gab nach knapp sieben Jahren sein Comeback für die Ladberger. Bereits beim Zwischenstand von 1:5 nach knapp 15 Minuten hätten die Heidedörfler durchaus höher führen können oder sogar müssen, ließen die Spieler doch im Abschluss mehrere hochkarätige Chancen ungenutzt. Eine extrem flexible Deckungsarbeit sowie ein überragender Jens Lübke im Tor des TSV brachten die Gastgeber durchgängig zur Verzweiflung. Dass der Angriff nicht die gewohnte Durchschlagskraft aufbringen konnte, auch aufgrund des fehlenden Haftmittels, wurde dadurch kompensiert. Nottuln konnte in der Folge den Vier- Tore-Rückstand bis zur Halbzeitpause halten. Mit 7:11 für Ladbergen ging es in die Kabine.
Stork ermahnte seinen Mannen nicht nachzulassen und nun zeitig den Deckel auf die Partie zu machen.
In einer nicht gerade qualitativ hochwertigen zweiten Halbzeit gelang es den Ladbergern den Vorsprung auszubauen. Philipp Untiet konnte mit dem 10:17 nach 46 Minuten die erste Sieben-Tore-Führung erzielen. In der Folge konnte der TSV den Vorsprung gebührend zu einem 14:22-Auswärtserfolg über die Zeit bringen.
Christian König zeigte, dass er in der Abwehrarbeit nichts verlernt hat und erzielte in Halbzeit eins dazu noch einen Treffer per Gegenstoß.
Am kommenden Wochenende hat dies Reserve des TSV spielfrei bevor es danach zum ambitionierten Aufsteiger SuS Stadtlohn geht.
Spieler & Torschützen vom Wochenende: Lübke, Friese – Sundermann (7/2), J. Hakmann (5/1), P. Untiet (4), Wüller (2), König (1), Stiepermann (1), Max Schirmbeck (1), Möller (1), Ruthenschröer, Mar. Schirmbeck, B. Untiet, T. Stork