
TSV-Reserve startet souverän in „englische Woche“
Zu Beginn des Spiels zeigten sich die Hausherren noch etwas nervös. Zahlreiche Würfe konnte der TSV nicht im Tor des Gegners unterbringen während die jungen Vredener die wenigen gebotenen Chancen nutzten. So stand es nach zehn Minuten 3:3. Trainer Torsten Stork nahm die Auszeit und schwor den Angriff neu ein. Dies sollte fruchten: Ladbergen erhöhte auf 7:3 und später auf 10:5. Bis zur Halbzeitpause konnten die Gäste noch auf 11:8 verkürzen. In die zweite Hälfte kamen die Ladberger besser rein. Immer wieder konnten sie über die erste und zweite Welle schnelle Tore erzielen und so wieder einen Fünf-Tore- Vorsprung herausspielen (17:12). Die Vredener hatten nun nichts mehr entgegenzusetzen. Phil Lagemann erhöhte auf 23:14 nach 52 Minuten. Mit dem 26:18-Erfolg überholte der TSV den TV Vreden in der Münsterlandklasse und rückt auf Rang fünf vor.
Auf die Stork-Sieben wartet nun ein hartes Restprogramm binnen kurzer Zeit. Aufgrund einer Spielverlegung kommt es bereits am Mittwoch zur nächsten Partie. Diesmal auswärts bei Adler Münster. Wie jedes Jahr stellt Adler Münster die Wundertüte der Liga dar. Auf starke Spiele gegen die Spitzengruppe der Liga folgen teils deutliche Niederlagen gegen untenstehende Teams. Es steht und fällt dort alles mit der Personaldecke der Münsteraner, die sich aktuell auf Tabellenplatz sieben befinden.
Diese sieht bei den Ladbergern wieder solide aus. Zwar werden am Mittwoch Dennis Decker, Christian Hakmann und Simon Ruthenschröer neben den Langzeitverletzten nicht zur Verfügung stehen, dafür rücken Philipp Untiet und Philipp Wüller wieder in den Kader. Nach dem Auswärtserfolg bei Nottuln vor Ostern haben die Ladberger Blut geleckt und wollen den nächsten „harzfreien“ Sieg in Münster holen.
Anwurf der Partie ist Mittwoch um 20 Uhr in der Halle der Hans-Böckler-Schule Münster.
Spieler & Torschützen vom Wochenende: Lübke, Mittel-Wichtrup – J. Hakmann (6/1), P. Stork (5), Lagemann (5), Ruthenschröer (2), C. Hakmann (2), Möller (2), Walter (1), Decker (1), Stiepermann (1), Max Schirmbeck (1), Zastrau